ERNÄHRUNGSBERATUNG NACH TCM

Essen soll Eure Medizin sein
— Weisheit aus dem alten China
 

TCM ist die Abkürzung für „Traditionelle Chinesische Medizin“ eine über 3.000 Jahre alte Heilkunde, die Ihren Ursprung im alten China hat und dort bis heute als medizinische Heilkunde praktiziert wird. Vereinfacht dargestellt, ist die Grundlage der TCM die Lehre nach Ying und Yang. Im Mittelpunkt steht das „Chi“ (auch Qi), die Lebensenergie, die entlang der Meridiane, (das sind die Energiebahnen im Körper) durch unseren Körper pulsiert. Das Ziel der TCM ist, das Gleichgewicht von Yin und Yang – also die vollständige Harmonie im Körper herzustellen und damit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Essen soll eure medizin sein...

...lehrten schon die Weisen im alten China. Daher umfasst auch ein wesentlicherer Teil der TCM die Ernährung.  Aufbauend  auf die 5 Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Holz & Metall) und deren thermische Wirkung – also ob sie wärmend oder abkühlend wirken - kann auch unserer westliche Ernährungsweise nach ein paar grundlegenden Regeln so verändert werden, dass uns unsere Nahrung wertvolle Energie liefert und unser Wohlbefinden steigert, wir kraftvoll und energiegeladen den Alltag bewältigen können.

wir müssen keine "chinesische" küche kochen ....

... auch unser Speiseplan kann nach der Ernährungsweise der TCM angepasst werden. Ich berate Sie gerne dazu.

 

ernährung nach tcm kann unterstützen bei:

  • kalte Hände und Füße
  • Energielosigkeit
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • schlechte Verdauung
  • Darmproblemen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • immer wiederkehrende Infekte
  • Übergewicht
  • Hauptproblemen
  • Schlafproblemen
  • Wechselbeschwerden - auch Veränderungen bei Haar & Haut
  • Hautproblemen generell
  • Schwangerschaftsproblemen
  • Gezielte Stärkung des Körpers nach einer Geburt